Warum der Schmetterling vorbeiflattert

von David Catchpoole, übersetzt von Markus Blietz

Schmetterlingsflug

Schmetterlingsflug

„Haben Sie nicht auch schon einmal gedacht, dass der Schmetterling – mit seinen flatternden, nervösen Flugbewegungen – ein ‚primitiver‘ und ineffizienter Flieger ist? Schließlich schauen seine Flügel ganz und gar nicht aerodynamisch aus, wenn man sie mit den wunderbar stromlinienförmigen ‚Tragflächen‘ von Vögeln und Flugzeugen vergleicht…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Gibt es Affenmenschen in ihrem Familienstammbaum?

von Russell Grigg, übersetzt von Markus Blietz

Gorilla

Gorilla

„Affenmenschen sind schon seit langem ein beliebtes Science-Fiction Thema. Beispielweise schrieb Arthur Conan Doyle1 im Jahr 1912 Die vergessene Welt, einen Roman, in dem vier männliche Forscher im Amazonas-Delta auf die Suche nach Dinosauriern gehen, und dabei einen ganzen Stamm von Affenmenschen bzw. fehlenden Bindegliedern finden…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Von einem Frosch zu einem ... Frosch!

von Adrian Bates, übersetzt von Markus Blietz

Rotäugiger Baumfrosch

Rotäugiger Baumfrosch

„Vergessen sie das Märchen von der Verwandlung eines Froschs in einen Prinzen — bei jedem gewöhnlichen Frosch findet eine ähnliche Verwandlung innerhalb seines eigenen Lebenszyklus statt! Der ‚Baby-Frosch‘ verwandelt sich nämlich rasch von einer fischartigen Kaulquappe (komplett mit Kiemen) in eine ganz neue Lebensform!…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Ein kurzer historischer Abriss über intelligentes Design

von Russell Grigg, übersetzt von Markus Blietz

Cicero

Cicero

„Seit über zwei Jahrtausenden haben viele Leute argumentiert, dass Design in der Natur auf einen Designer hinweist.1 44 v. Chr. machte sich der römische Schriftsteller, Redner und Staatsmann Cicero (106–43 v.Chr.) dieses Konzept in seinem Buch De Natura Deorum (Über das Wesen der Götter) zunutze, um die evolutionistischen Ideen der Philosophen seiner Zeit in Frage zu stellen…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Die ultimative Maschine – Carl Wieland befragt Dr. David Kaufmann, Experte in menschlicher Anatomie

von Carl Wieland, übersetzt von Markus Blietz

Laufender Mensch in anatomischer "Durch"-Sicht

Laufender Mensch in anatomischer "Durch"-Sicht

„David Kaufmann erhielt seinen Doktortitel in Anatomie (nach seinem Magister Artium in Sporterziehung) von der Universität von Iowa. Er ist Autor oder Co-Autor mehrerer Lehrbücher und Handbücher in Anatomie und Sportwissenschaften. Darüber hinaus veröffentlichte er buchstäblich Dutzende von Forschungsstudien in begutachteten Fachzeitschriften…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen