Im Bilde Gottes oder Bild eines Affen?

Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums in London ist bei Evolution überfragt

von Dominic Statham, übersetzt von Markus Blietz

Schimpanse

Schimpanse

„Das Naturhistorische Museum in London eröffnete am 18. Dezember 2015 ihre neue Ausstellung ‚Die Evolution des Menschen‘. Einige Tage später reiste ich nach London, um sie mir genauer anzuschauen…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Ein neues Zeitalter des „Quanten-Wahnsinns“

Sie und ich halfen dabei mit, die physikalischen Gesetze des Universums zu gestalten? Die physische Welt ist nur wirklich, weil wir sie erschaffen? Ideen, die eher anti-göttlichen fernöstlichen Religion entspringen als der Wissenschaft, werden zunehmend von führenden Wissenschaftlern übernommen.

von Carl Wieland, übersetzt von Paul Mathis und Markus Blietz

Selbsterzeugte “Realität”

Selbsterzeugte “Realität”

„Die Tatsache, dass das Universum maßgeschneidert für das Leben ist, ist den Naturwissenschaftlern wohlbekannt. Insbesondere scheinen die physikalischen Gesetze und Konstanten exquisit und auf einzigartige Weise fein abgestimmt zu sein, um die Existenz nicht nur von Sternen, Planeten und Galaxien, sondern auch von uns Menschen zu ermöglichen…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Der Trillersperber

Ein Beispiel sowohl für Design als auch für natürliche Auslese?

von Jillene Bailey, übersetzt von Paul Mathis

Trillersperber

Trillersperber

„Der Trillersperber ist ein eindrucksvoller Vogel. Mit seinen scharfen Augen, den kurzen Flügeln und dem langen Schwanz ist er hervorragend dazu geeignet, schnell durch dichte Wälder fliegen zu können. Mit dem streifenförmigen Tarnmuster auf seinem Unterleib ist er in diesem Habitat kaum zu entdecken, so dass sein Abendessen nichts ahnt, bis es zu spät ist. Kurz gesagt: dieser Vogel ist sehr gut als hochgradig leistungsfähiger Waldjäger konstruiert…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Menschliche Schwänze?

von Calvin Smith und Carl Wieland, übersetzt von Markus Blietz

Schlafendes Baby

Schlafendes Baby

„Ein nicht auszurottendes Argument für die Evolutionstheorie ist die Idee, dass gewisse Organe ‚atavistisch‘ oder ‚primitiv‘ seien. Diese Organe sollen „Erinnerungen“ an frühere evolutionäre Entwicklungsstufen unserer Vorfahren sein. Die Ursache dafür ist angeblich die genetische Codierung in der DNS unserer Vorfahren, die es irgendwie schafft, wieder zum Vorschein zu kommen (z.B. durch Mutationen)…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen

Überraschend schnelle „Arten“-Bildung

von David Catchpoole und Carl Wieland, übersetzt von Markus Blietz

Baby Eidechse

Baby Eidechse

„Forscher in Trinidad versetzten Guppie-Fische (Poecilia reticulata) aus einem unterhalb eines Wasserfalls befindlichen Becken – in dem es nur so von Raubfischen wimmelte – in Becken oberhalb des Wasserfalls, wo es vorher keine Guppies gab, und nur eine einzige potentielle Raubfischart (die zudem nur eine Gefahr für kleine Guppies darstellte, während größere Guppies sicher waren)…“

Link zur deutschen Übersetzung bei www.creation.com | Deutsche Übersetzung als .pdf herunterladen